Details

Medienvielfalt im Mathematikunterricht


Medienvielfalt im Mathematikunterricht

Lernpfade als Weg zum Ziel

von: Jürgen Roth, Evelyn Süss-Stepancik, Heike Wiesner

26,99 €

Verlag: Spektrum Akademischer Verlag bei Elsevier
Format: PDF
Veröffentl.: 04.12.2014
ISBN/EAN: 9783658064495
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Digitale Medien im Mathematikunterricht haben sich in den vergangenen Jahren rasant weiter entwickelt. Dieser Trend wird auch in den nächsten Jahren anhalten und das Arbeiten mit interaktiven Lernpfaden nimmt stetig zu. In diesem Buch zeigen Expertinnen und Experten, was Lernpfade sind, was sie mit Blick auf den Mathematikunterricht nachhaltig leisten können, welche Einsatzszenarien besonders erfolgreich sind und wie Lernpfade den Begriffsbildungsprozess und die Ausbildung von Begründungskompetenz unterstützen. Anschaulich werden methodische Gestaltungsszenarien und der Mehrwert von Lernpfaden beim Umgang mit Heterogenität dargestellt. Das partizipative Arbeiten mit Lernpfaden im Mathematikunterricht sowie die Möglichkeiten, GeoGebraBooks beim Einsatz von Tablets zu nutzen, greifen aktuelle Entwicklungen auf. Dank zahlreicher und gut zugänglicher Beispiele für den Einsatz von Lernpfaden im Mathematikunterricht bietet das Buch einen reichen Fundus an konkret umsetzbaren Unterrichtsszenarien. </p>
Was sind und was leisten Lernpfade für den (Mathematik-)Unterricht.- Lernpfade und Mathematikunterricht: Perspektiven auf wesentliche Aspekte des Lernpfadeinsatzes aus der und für die Unterrichtspraxis.- Lernpfade individualisieren und anpassen. &nbsp;
<b>Prof. Dr. Jürgen Roth,</b> Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Koblenz-Landau<p></p><p><b>Dr. Evelyn Süss-Stepancik,</b> Dozentin für Didaktik der Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, Baden bei Wien</p><p><b>Prof. Dr. Heike Wiesner,</b> Professorin für Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin</p>
<p>Digitale Medien im Mathematikunterricht haben sich in den vergangenen Jahren rasant weiter entwickelt. Dieser Trend wird auch in den nächsten Jahren anhalten und das Arbeiten mit interaktiven Lernpfaden nimmt stetig zu. In diesem Buch zeigen Expertinnen und Experten, was Lernpfade sind, was sie mit Blick auf den Mathematikunterricht nachhaltig leisten können, welche Einsatzszenarien besonders erfolgreich sind und wie Lernpfade den Begriffsbildungsprozess und die Ausbildung von Begründungskompetenz unterstützen. Anschaulich werden methodische Gestaltungsszenarien und der Mehrwert von Lernpfaden beim Umgang mit Heterogenität dargestellt. Das partizipative Arbeiten mit Lernpfaden im Mathematikunterricht sowie die Möglichkeiten, GeoGebraBooks beim Einsatz von Tablets zu nutzen, greifen aktuelle Entwicklungen auf. Dank zahlreicher und gut zugänglicher Beispiele für den Einsatz von Lernpfaden im Mathematikunterricht bietet das Buch einen reichen Fundus an konkret umsetzbaren Unterrichtsszenarien. </p><p><b>Die Zielgruppen<br></b>- Lehrende der Fachdidaktik Mathematik <br>- Studierende des Lehramts Mathematik<br>- Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe<br>- Lehrende im Bereich Digitale Medien in Bildungskontexten</p><p><b>Die Herausgeber(innen)</b><br><b>Prof. Dr. Jürgen Roth,</b> Professor für Mathematik und ihre Didaktik, Universität Koblenz-Landau</p><p><b>Dr. Evelyn Süss-Stepancik,</b> Dozentin für Didaktik der Mathematik, Pädagogische Hochschule Niederösterreich, Baden bei Wien</p><p><b>Prof. Dr. Heike Wiesner,</b> Professorin für Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin</p>
Das Buch beschreibt eindrucksvoll den Einsatz internetbasierter Lernumgebungen, die mit einer Sequenz aufeinander abgestimmter Arbeitsaufträge strukturierte „Pfade“ durch interaktive Materialien anbieten Die Autor(innen) zeigen anhand konkreter Beispiele und Evalutionsergebnisse auf, wie Lernpfade gewinnbringend im Mathematikunterricht genutzt werden können Das erste Standardwerk zum Thema "Lernpfade" bereitet die wichtigsten fachdidaktischen Aspekte und unterrichtsbezogene Analysen auf Includes supplementary material: sn.pub/extras
<p>Digitale Medien im Mathematikunterricht haben sich in den vergangenen Jahren rasant weiter entwickelt. Dieser Trend wird auch in den nächsten Jahren anhalten und das Arbeiten mit interaktiven Lernpfaden nimmt stetig zu. In diesem Buch zeigen Expertinnen und Experten, was Lernpfade sind, was sie mit Blick auf den Mathematikunterricht nachhaltig leisten können, welche Einsatzszenarien besonders erfolgreich sind und wie Lernpfade den Begriffsbildungsprozess und die Ausbildung von Begründungskompetenz unterstützen. Anschaulich werden methodische Gestaltungsszenarien und der Mehrwert von Lernpfaden beim Umgang mit Heterogenität dargestellt. Das partizipative Arbeiten mit Lernpfaden im Mathematikunterricht sowie die Möglichkeiten, GeoGebraBooks beim Einsatz von Tablets zu nutzen, greifen aktuelle Entwicklungen auf. Dank zahlreicher und gut zugänglicher Beispiele für den Einsatz von Lernpfaden im Mathematikunterricht bietet das Buch einen reichen Fundus an konkret umsetzbaren Unterrichtsszenarien.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The IMO Compendium
The IMO Compendium
von: Dusan Djukic, Vladimir Jankovic, Ivan Matic, Nikola Petrovic
PDF ebook
66,99 €
The Fast Solution of Boundary Integral Equations
The Fast Solution of Boundary Integral Equations
von: Sergej Rjasanow, Olaf Steinbach
PDF ebook
96,29 €