Details

Metaverse und Transhumanismus in der Sci-Fi Serie


Metaverse und Transhumanismus in der Sci-Fi Serie "Upload". Erziehungswissenschaftliche Betrachtungen


1. Auflage

von: Richard Braun

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 23.10.2023
ISBN/EAN: 9783346958600
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 20

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Facebooks/Metas Vision des Metaverse und den transhumanistischen Idealen aufzuzeigen. Sie untersucht, inwiefern das Metaverse als Vorreiter einer virtuellen Welt betrachtet werden kann, wie sie vom Transhumanismus angestrebt wird. Dabei werden die Motive des Transhumanismus in der Amazon-Prime-Serie "Upload" analysiert und erziehungswissenschaftliche Fragen, die sich aus diesen futuristischen Konzepten ergeben, näher beleuchtet.

Im Oktober 2021 gab die gleichnamige Muttergesellschaft von Facebook bekannt, dass sie zukünftig ihren Namen zu Meta wechseln wird. Diese Änderung brachte ebenfalls eine fortschrittliche Entwicklung der Philosophie des Unternehmens hervor. Kern dieser Philosophie soll laut Mark Zuckerberg, wie er auf (damalig noch) Facebooks jährlichen AR/VR Konferenz erwähnte, eine virtuell-reale Vision beinhalten. Er sprach von einem "Metaverse" – einer digitalen Welt, welche unsere eigene überlagert und aus Virtual-Reality-Headsets und Augmented Reality besteht. Die Plattform soll Konsument:innen ermöglichen ihre eigenen Avatare zu erstellen, digitale Räume zu gestalten und den Nutzer:innen sogar erlauben, soziale Events wie Konzerte virtuell mit Freund:innen zu besuchen.

Auch Hollywood weiß sich des Potenzials dieser Narrativen zu bedienen und produziert Filme und Serien über diese futuristischen Ziele. Ein daraus entstandenes Resultat ist die Amazon-Prime Serie "Upload", welche von Greg Daniels produziert wurde. Die Sci-Fi Serie stellt das von Menschen geschaffenen ‚Afterlife‘ in Form einer virtuellen Welt dar, in welche sich Menschen vor ihrem Tod hochladen und demnach, ganz nach dem transhumanistischen Gedanken, weiterleben können.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: