Details

Anschaulichkeit in Kunst und Literatur


Anschaulichkeit in Kunst und Literatur

Wege bildlicher Visualisierung in der europäischen Geschichte
ISSN, Band 11 1. Aufl.

von: Gyburg Radke-Uhlmann, Arbogast Schmitt

179,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Veröffentl.: 30.06.2011
ISBN/EAN: 9783110213546
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 434

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Bildtheorien haben heute ein breites Forschungsinteresse. Denn das Verhältnis von Begriff und Bild, von Denken und Anschauung gehört zu den am meisten verhandelten Themen der europäischen Geistesgeschichte. Bereits die Antike hatte zu dieser Problematik eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen diskutiert. <br>Ziel dieses Buches ist, die Besonderheit des von Platon und Aristoteles analysierten Verhältnisses von Anschauung und Begriff herauszuarbeiten, die um 300 v. Chr. entstehenden Kunst- und Dichtungstheorien, die ihre volle Entwicklung in der römischen Kaiserzeit erhalten, zu vergleichen und die Anschauungskonzepte in Neuzeit und Moderne nicht nur mit Formen der Rezeption, sondern auch der Transformation antiker Bildtheorien herauszuarbeiten.</p>
<p> </p>
<p><strong>Arbogast Schmitt</strong>, Philipps-Universität Marburg; <strong>Gyburg Uhlmann</strong>, Freie Universität Berlin.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Global Archaeological Theory
Global Archaeological Theory
von: Pedro Paulo Funari, Andrés Zarankin, Emily Stovel
PDF ebook
149,79 €
The Archaeology of Plural and Changing Identities
The Archaeology of Plural and Changing Identities
von: Eleanor Casella, Chris Fowler
PDF ebook
96,29 €
Industrial Archaeology
Industrial Archaeology
von: Eleanor Casella, James Symonds
PDF ebook
96,29 €