Details

Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin


Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin

ANNA-Kurs der DIVI
1. Aufl. 2023

von: Tobias Grübl, Bernhard Gliwitzky, Michael Bernhard, Maximilian Feth, Stephan Düsterwald, Björn Hossfeld

39,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 06.10.2023
ISBN/EAN: 9783662654521
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Ein zielgerichtetes Atemwegsmanagement, ggf. in Kombination mit einer Narkose, gehört zum wesentlichen Handwerkszeug in der Notfall- und Akutmedizin. Das Kursbuch der DIVI liefert für die Praxis wie für den DIVI-Kurs „ANNA“-<b> A</b>temwegsmanagement und <b>N</b>arkose in <b>N</b>otfall- und <b>A</b>kutmedizin - das erforderliche Fachwissen zum Thema. Dargestellt werden u.a. Ausrüstung und Materialien, supraglottische Atemwegshilfen, endotracheale Intubation, invasive und nicht-invasive Beatmungstechniken und die Notfallnarkose. Auch auf wesentliche Punkte des Teammanagements und der Ausbildung sowie auf Besonderheiten bei speziellen Patientengruppen wie Kindern, Schwangeren, älteren oder infektiösen Patienten geht das Werk ein. Neben praxisnahen Fallbeschreibungen finden sich Lernfragen nach jedem Kapitel mit einem Lösungsteil am Ende des Buches zur eigenen Erfolgskontrolle.&nbsp;Das Buch wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, Rettungsdienstfachpersonal und Pflegefachkräfte, diesich das theoretische Know-How für diese lebensrettenden Maßnahmen aneignen wollen.</p><p></p>
Epidemiologie und Relevanz.-&nbsp;Ausrüstung und Materialien.-&nbsp;Atemwegsmanagement.-&nbsp;Beatmung.-Notfallnarkose.-&nbsp;Spezielle Patientengruppen.- Teammanagement und Ausbildung.
<div><div><div><p><b>Die Herausgeber</b></p><p><b>Dr. med. Tobias Grübl</b>, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz</p><p><b>Bernhard Gliwitzky</b>, MegaMed GbR, Maikammer</p><p><b>Prof. Dr. med.&nbsp;Michael Bernhard</b>, MHBA, Ärztlicher Leiter, Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf</p><p><b>Dr. med. Maximilian Feth</b>, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm</p><p><b>Dr. med. Stephan Düsterwald</b>, Simulations- und Notfallakademie, Helios Klinikum Hildesheim</p><p><b>PD Dr. med. Björn Hossfeld</b>, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm</p></div></div></div>
<p><b>Notfallsituationen erfolgreich meistern</b></p>

<p>Ein zielgerichtetes Atemwegsmanagement, ggf. in Kombination mit einer Narkose, gehört zum wesentlichen Handwerkszeug in der Notfall- und Akutmedizin. Das Kursbuch der DIVI liefert für die Praxis wie für den DIVI-Kurs „ANNA“-<b> A</b>temwegsmanagement und <b>N</b>arkose in <b>N</b>otfall- und <b>A</b>kutmedizin - das erforderliche Fachwissen zu den Themen Atemwegssicherung, Beatmung und Narkose im Notfall. &nbsp;Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, Rettungsdienstfachpersonal und Pflegefachkräfte, die sich das theoretische Know-How für diese lebensrettenden Maßnahmen aneignen wollen.</p>

<p><b>Aus dem Inhalt</b></p>

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Ausrüstung und Materialien<p></p>

<p>·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Supraglottische Atemwegshilfen, endotracheale Intubation, Videolaryngoskopie</p>

<p>·&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;Invasive und nicht-invasive Beatmung</p>

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Notfallnarkose, Komplikationen und deren Management<p></p>

<p>·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Vorgehen bei speziellen Patientengruppen, wie Kindern, Schwangeren, älteren oder infektiösen Personen</p>

<p>·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Teammanagement und Ausbildung </p>

<p><b>Plus: </b>Lernfragen nach jedem Kapitel mit Lösungsteil am Ende des Buches und praxisnahe Fallbeschreibungen.</p>

<p><b>&nbsp;</b></p>

<p><b>Die Herausgeber</b></p>

<p><b>Dr. med. Tobias Grübl</b>, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz</p>

<p><b>Bernhard Gliwitzky</b>, MegaMed GbR, Maikammer</p>

<p><b>Prof. Dr. med. Michael Bernhard</b>, MHBA, Ärztlicher Leiter, Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf</p><p><br> <b>Dr. med. Maximilian Feth</b>, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm</p>

<p><b>Dr. med. Stephan Düsterwald</b>, Simulations- und Notfallakademie, Helios Klinikum Hildesheim</p>

<p><b>PD Dr. med. Björn Hossfeld</b>, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm </p>

<p>&nbsp;</p>
Das Fachwissen für den „ANNA-Kurs“ der DIVI Für mehr Sicherheit in Notfallsituationen Mit Lernfragen zur Erfolgskontrolle

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Inuti själen
Inuti själen
von: Olof Grundestam
EPUB ebook
11,99 €
Abuso infantil, vergüenza corporal y adicción a la cirugía plástica
Abuso infantil, vergüenza corporal y adicción a la cirugía plástica
von: Mark B. Constantian, Oihan Iturbide
EPUB ebook
7,49 €
¿Nuevas neuronas en nuestro cerebro?
¿Nuevas neuronas en nuestro cerebro?
von: Roberto Vera Salazar
EPUB ebook
8,49 €