Details

Einflussfaktoren auf die ergo- und physiotherapeutische Narbentherapie


Einflussfaktoren auf die ergo- und physiotherapeutische Narbentherapie

Wundheilung, Ernährung, Medikamente und Hormone
essentials 1. Aufl. 2024

von: Bianca Peters

24,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 06.05.2024
ISBN/EAN: 9783662688991
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die Wund- und Narbenheilung wird stark von der persönlichen Ernährung, dem Mikronährstoffhaushalt und der Einnahme von Medikamenten beeinflusst. Zudem können hormonelle Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. Autoimmunprozesse der Schilddrüse Einfluss darauf nehmen. Die Autorin erläutert wichtige komplexe Zusammenhänge zwischen der Gewebeheilung und den entscheidenden Einflussfaktoren. Weiterhin erklärt sie, welche konkreten Mikronährstoffmängel oder hormonellen Dysbalancen eine entscheidende Rolle dabei spielen.
Ernährung und Narbenheilung.- Medikamente als Einflussfaktoren in der Wund- und Narbenheilung.- Hormonelle Dysbalancen und Narben- und Wundheilungsstörungen.
<div>Die Wund- und Narbenheilung wird stark von der persönlichen Ernährung, dem Mikronährstoffhaushalt und der Einnahme von Medikamenten beeinflusst. Zudem können hormonelle Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. Autoimmunprozesse der Schilddrüse Einfluss darauf nehmen. Die Autorin erläutert wichtige komplexe Zusammenhänge zwischen der Gewebeheilung und den entscheidenden Einflussfaktoren. Weiterhin erklärt sie, welche konkreten Mikronährstoffmängel oder hormonellen Dysbalancen eine entscheidende Rolle dabei spielen.</div><div>Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.</div>
<div>Die Wund- und Narbenheilung wird stark von der persönlichen Ernährung, dem Mikronährstoffhaushalt und der Einnahme von Medikamenten beeinflusst. Zudem können hormonelle Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion bzw. Autoimmunprozesse der Schilddrüse Einfluss darauf nehmen. Die Autorin erläutert wichtige komplexe Zusammenhänge zwischen der Gewebeheilung und den entscheidenden Einflussfaktoren. Weiterhin erklärt sie, welche konkreten Mikronährstoffmängel oder hormonellen Dysbalancen eine entscheidende Rolle dabei spielen.</div><div>Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.</div><div><b>Der Inhalt</b></div><div><ul><li>Der Einfluss von Ernährung sowie Mikronährstoffen auf die Wund- und Narbenheilung</li><li>Entgiftung und Entgiftungsphasen als wichtige Faktoren in der Wundheilung</li><li>Medikamente und daraus resultierende mögliche Wundheilungsstörungen</li><li>Hormonelle Dysbalancen wie ein Cortisol- und Progesteronmangel bzw. eine Schilddrüsenunterfunktion</li></ul></div><div><b>Die Autorin</b></div><div><b>Bianca Peters</b> ist Heilpraktikerin und Ergotherapeutin und seit 2006 im medizinischen Sektor tätig. Zudem absolvierte sie neben dem Beruf ein Masterstudium in interdisziplinärer Schmerztherapie. Seit dieser Zeit bildete sie sich in verschiedenen therapeutischen Behandlungsverfahren, später auch in Akupunktur, Phytotherapie, Darmgesundheit und Hormonbalance fort. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen und gibt regelmäßig Seminare und Online-Kurse zu Themen wie Schmerz-, Hand- und Narbentherapie. Derzeit ist<b> Bianca Peters</b> als Heilpraktikerin in ihrer Praxis in Königs Wusterhausen tätig.</div><div><br></div>
Angelehnt an das bewährte Fachbuch "Narbentherapie" von Bianca Peters Wundheilungsphasen und die Wirkung von Mikronährstoffen Hier finden Sie einen kurzen Einblick in den Onlinekurs: sn.pub/CAWOeT

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Physical Therapy of Cerebral Palsy
Physical Therapy of Cerebral Palsy
von: Freeman Miller
PDF ebook
96,29 €
Mortality and Maldevelopment
Mortality and Maldevelopment
von: Harold Kalter
PDF ebook
96,29 €