Details

Friedrich Baudri: Tagebücher 1854-1871


Friedrich Baudri: Tagebücher 1854-1871

Vierter Band: Tagebücher 1868-1871
Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 1. Aufl.

von: Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, c/o LVR-Institut für Landeskunde u. Regionalgesch., Ernst Heinen

70,00 €

Verlag: Böhlau Köln
Format: PDF
Veröffentl.: 16.11.2020
ISBN/EAN: 9783412520380
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 496

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Der hier edierte vierte Band der Tagebücher von Friedrich Baudri beleuchtet die Jahre 1868–1871. Er reflektiert die für die deutsche Geschichte bedeutsame Phase der Reichsgründung aus dem Blick eines rheinischen Katholiken von großdeutscher Gesinnung. Als Vorkämpfer des Ultramontanismus und Begründer des politischen Katholizismus begrüßte Friedrich Baudri die Ergebnisse des I. Vatikanischen Konzils (Infallibilität), hielt jedoch Distanz zur Entstehung des kleindeutschen Reiches unter kulturprotestantischem Vorzeichen. Seine soziale Empathie als langjähriger Stadtverordneter in Köln hatte ihre Grenzen bei der Lösung der sozialen Frage. Baudri bezog sich ausdrücklich auf die traditionelle christliche Nächstenliebe, die ihm den Blick auf die moderne Struktur des Massenelends in seiner Gegenwart versperrte. Als Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses (1873/74) und des Reichstages (1874) trat er in die Zentrumsfraktion ein. Sein plötzlicher Tod (1874) versagte ihm dort eine längere Wirksamkeit.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Freiherr vom Stein
Freiherr vom Stein
von: Heinz Duchhardt
EPUB ebook
7,49 €