Details

Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet


Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet

Ein Grundlagentext der deutschen Literaturgeschichte. Ungekürzt gelesen.

von: Friedrich Schiller, Jürgen Fritsche

0,95 €

Verlag: Bäng Entertainment
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 22.02.2024
ISBN/EAN: 9783754508275
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Friedrich Schiller, frisches Mitglied der "Deutschen Gesellschaft", einer Vereinigung, die sich um die deutsche Sprache bemühte, wollte sich 1784 um die Stelle des Sekretärs der Gesellschaft bewerben. Er hielt bei seiner Bewerbung eben diese Rede über die "Schaubühne als moralische Anstalt." Seiner Meinung nach diente die Bühne als eine moralische Anstalt, eine Schule praktischer Weisheit, als gesellschaftspolitische Anstalt, als Instrument der Aufklärung und nicht zuletzt als ästhetische Bildungsanstalt. Wenn er den Posten nach dieser Rede auch nicht bekam, so ist dieser Text doch nach wie vor ein Exempel Schillers Theaterverständnisses - und Bestandteil der Lektürelisten des Deutschunterrichts!

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

30 Minuten: Franz Kafkas
30 Minuten: Franz Kafkas "Die Verwandlung"
von: Franz Kafka, Jürgen Fritsche
ZIP ebook
4,95 €
30 Minuten: Friedrich Schillers
30 Minuten: Friedrich Schillers "Die Räuber"
von: Friedrich Schiller, Jürgen Fritsche
ZIP ebook
4,95 €