Details

New Work passgenau einführen


New Work passgenau einführen

Ein dynamisches Gesamtkonzept für Ihren individuellen Change Prozess
Haufe Fachbuch 1. Auflage 2024

von: Albert Eder, Theresa Eder

24,99 €

Verlag: Haufe-Lexware
Format: PDF
Veröffentl.: 10.04.2024
ISBN/EAN: 9783648179086
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 136

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Welchen Impact haben New-Work-Methoden und -Praktiken auf den Erfolg von Organisationen? Und welche Methoden und Praktiken passen zum jeweiligen Unternehmen bzw. unterstützen dessen zukünftigen Erfolg?
Dieses Buch von Albert und Theresa Eder liefert dazu die Antworten. Es unterstützt Unternehmen dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um im Wandel resilient zu sein und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Das von Eder & Partner entwickelte New-Work-Pendel zeigt, wo in einer Organisation neue Strukturen oder Führungsprinzipien hilfreich sein können und welche verändert werden müssen. Mit diesem fünfstufigen Ansatz und anhand konkreter Handlungsvorschläge und Praxisbeispielen gibt das Buch Führungskräften einen Fahrplan an die Hand, um New Work ganzheitlich zu implementieren. Mit dem hier vorgestellten Modell erhalten sie Leitplanken und Sicherheit für ihren individuellen New-Work-Prozess hin zu ihrem New Normal. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte:

- Die Ursprünge der New-Work-Bewegung
- New Work heute
- Das New-Work-Pendel von Eder & Partner
- Persönliches Mindset und normativer Rahmen
- Aufbaustruktur
- Das Kreismodell
- Psychologische Sicherheit
- Lernen
- Ablaufstruktur
- Kanban
- OKR
- FührungDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.
Albert Eder

Dr. Albert Eder ist leidenschaftlicher Berater für Personal- und Organisationsentwicklung und das seit mehr als 30 Jahren. Praktische Erfahrung laufend aktualisiert und reflektiert durch ein sehr hohes Maß an Lernagilität zeichnen ihn aus. Als Berater und Sparringspartner für New Work arbeitet er mit Top-Führungskräften und Teams an evolutionären, lernenden und lebendigen Organisationen. Als Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck gibt er seine Erfahrungen an junge Menschen weiter. Das Ergebnis jahrzehntelanger praktischer Erfahrungen ist das von ihm ausgearbeitete New Work Pendel.





Theresa Eder

Theresa Eder schloss ihre beiden Bachelorstudiengänge in Architektur und Betriebswirtschaften mit dem Schwerpunkt Personalmanagement ab. Derzeit lebt sie in Lund (Schweden), wo sie ihr Masterstudium in "Sustainable Urban Design" absolviert. Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Gleichberechtigung ermöglichen es, Parallelen zur Personalentwicklung herzustellen. Die Kompetenz nachhaltige, ganzheitliche Konzepte zu designen und zu implementieren ist ein wichtiger Bestandteil sowohl bei der Personalarbeit als auch als Architektin und Stadtplanerin.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: