cover
image

Inhalt

Schlüssel zur Vergangenheit

Die Jurazeit

Eine neue Welt

Überraschung!

Die Jagd nach dem Dino-Ei

Bis bald, Wanna!

Glossar

image

Besonderen Dank an Jane Clarke

Für Susan – eine großartige Mutter,
geliebte Schwester und beste Freundin – R.S

image
image
image

image

Schlüssel zur Vergangenheit

„Dino-Welt, wir kommen!“

Jan Mertens und sein bester Freund Tim Cramer polterten die Stufen des alten Leuchtturms hinunter, bereit für ein neues Abenteuer. Sie stürmten ins Museum im Erdgeschoss und blieben erst kurz vor Jans Vater stehen.

„Schön zu hören, dass euch das Dino-Museum so gefällt“, meinte er. Jans Vater kniete auf dem Boden neben einer sandgefüllten Kiste.

image

„Äh, ja … es ist einfach großartig“, stammelte Jan. Eigentlich hatte er gar nicht das Museum seines Vaters gemeint, sondern die geheime Dino-Welt, in der es lebendige Dinosaurier gab. Tim und er hatten den Eingang zu diesem geheimen Dinoversum in einer versteckten Höhle entdeckt.

„Die Besucher werden bestimmt begeistert von Ihren neuen Ausstellungsstücken sein“, sagte Tim. Er nahm eine Schaufel vom Rand der Kiste und stocherte nach einer keksgroßen Versteinerung, die halb im Sand vergraben war. „Das ist ein Ammonit.“

„Wenn du ihn ganz ausgräbst und ihn neben die Ammoniten in der Vitrine hältst, erfährst du, aus welcher Zeit er ist“, erklärte ihm Herr Mertens.

Jan betrachtete die gläserne Wandvitrine. Vier versteinerte Ammoniten waren sorgfältig mit dem Zeitraum beschriftet, aus dem sie stammten: Perm, Trias, Jurazeit und Kreidezeit.

image

Jan griff nach seinem Rucksack und wühlte darin herum. „Kannst du mir sagen, aus welcher Zeit mein Ammonit ist?“, fragte er und zog den versteinerten Ammoniten heraus, den er an seinem ersten Tag in der Dinosaurier-Bucht gefunden hatte.

Sein Vater untersuchte die Versteinerung und verglich sie mit denen in der Vitrine. „Die Versteinerung ist tief zerfurcht und die Rippen verlaufen in vollständigen Kreisen um die äußeren Enden. Das bedeutet, dass der Ammonit aus der Kreidezeit stammt.“

Jan lächelte Tim zu. Wie sie bereits vermutet hatten, führte die versteinerte Dino-Spur tatsächlich in die Kreidezeit, in der es Dinosaurier wie Triceratopse oder Velociraptoren gab.

image

„Ammoniten sind so etwas wie Schlüssel zur Vergangenheit“, fuhr Jans Vater fort. „Wissenschaftler benutzen sie, um Gesteinsschichten zu bestimmen. So alt wie der Ammonit ist dann auch die Schicht, in der er gefunden wurde.“

„Cool!“, meinte Tim.

„Wir wollen in der Bucht auf Entdeckungstour gehen“, sagte Jan zu seinem Vater, „so lange leihe ich dir meinen Ammoniten für die Ausstellung.“

„Danke dir!“ Jans Vater steckte den Ammoniten zu den anderen in den Sand. „Viel Spaß euch beiden!“

„Den werden wir haben!“

image

Jan und Tim flitzten aus dem Leuchtturm und rannten so schnell sie konnten den Strand entlang zum Schmugglerkliff.