Details

Schweißbad-Dynamik beim Laser-Tiefschweißen


Schweißbad-Dynamik beim Laser-Tiefschweißen


1. Aufl. 2024

von: Shuili Gong, Shengyong Pang, Hong Wang, Linjie Zhang

89,99 €

Verlag: Springer Vieweg
Format: PDF
Veröffentl.: 26.04.2024
ISBN/EAN: 9789819713431
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<div><br></div><div>Diese Buch beschreibt systematisch das Schweißbadverhalten beim Laser-Schweißen und dessen Einflussfaktoren aus Perspektiven der Prüftechnologie, theoretischen Berechnung und Prozesssimulationstechnologie, des physikalischen Zustandsverhaltens von Schweißbädern sowie der Auswirkungen technischer Bedingungen auf das Schweißbadverhalten. Das Buch umfasst umfangreiche Forschungsleistungen, die in China auf diesem Gebiet erzielt wurden, einige davon repräsentieren die neuesten Spitzenforschungen des Autorenteams. Diese neuesten Forschungsanstrengungen beziehen sich hauptsächlich auf das Schweißbadverhalten beim Zweistrahlen-Laserschweißen, das Laserschweißen mit Zusatzdrähten, das Vollpenetrations-Laserschweißen von sehr dicken Teilen und das Laserschweißen unter Vakuum- und Niederdruckbedingungen. Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende sowie Forscher, die sich für das Laser-Schweißen interessieren.<br></div>
Kapitel 1: Grundlagen des Laserschweißens.- Kapitel 2: Modell der quasi-stabilen Schweißbaddynamik und numerische Simulation.- Kapitel 3: Modell der quasi-stabilen Schweißbaddynamik und numerische Simulation.- Kapitel 4: Simulation des instationären Keyholes und des Schweißbades.- Kapitel 5: Dynamisches Verhalten der Metalldampf-/Plasmafahne im instationären Keyhole.- Kapitel 6: Verhalten von Keyhole und Schweißbad unter dem Einfluss von seitlich eingeblasenem Gas.- Kapitel 7: Keyhole- und Schweißbaddynamik beim Zweistrahl-Laserschweißen.- Kapitel 8: Keyhole- und Schweißbaddynamik beim Laserschweißen mit Zusatzdrähten.- Kapitel 9: Dynamisches Verhalten von Keyhole und Schweißbad beim Vakuum-Laserschweißen.
<p>Dr. Shuili Gong hat in 2001 seinen Doktortitel vom Department of Materials Science and Engineering der Xi'an Jiaotong University erhalten. Derzeit ist Dr. Gong stellvertretender Chefingenieur des AVIC BAMTRI (Beijing Aeronautical Manufacturing Technology Research Institute) und der leitende Technologiespezialist von AVIC im Bereich nicht-traditioneller Fertigungsverfahren. Er ist außerdem Vizepräsident des National Key Laboratory for Power Beam Processing Technology, China. Dr. Gong ist auch Teilzeitprofessor an mehreren Universitäten, darunter die Dalian University of Technology, die Beijing University of Technology und die Shenyang University of Aeronautics and Astronautics. Seine Forschung konzentriert sich auf Leistungsstrahl-(Laser/Elektronenstrahl/Plasma-)Verarbeitungstechnologien, einschließlich Schweißen, Schneiden, additives Fertigen und Oberflächenengineering. Dr. Gong erhielt den renommierten Brooker Award von TWI Ltd (2013) und hat 85 Patente sowie mehr als 200 Fachartikel veröffentlicht.</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>Dr. Shengyong Pang hat in 2011 seinen Doktortitel von der Huazhong University of Science and Technology (HUST) erhalten. Derzeit ist Dr. Pang Professor am State Key Laboratory of Materials Processing and Die & Mould Technology an der HUST und leitet seit 2011 die Computational Welding and Additive Manufacturing (CWAM)-Gruppe der HUST. Dr. Pang konzentriert sich auf die Erforschung der physikalischen Prozesse von Hochdichte-Strahl-Schweiß- und Additivfertigungsverfahren. Er hat Finite-Volume- und Finite-Element-Software entwickelt, um thermische Fluid- und Spannungsverhalten in Schmelzschweiß- und Additivfertigungsprozessen vorherzusagen. Diese Software werden zunehmend in der Luft- und Raumfahrt, im Schiffbau, in der Chemie, im Transportwesen und in der IC-Industrie eingesetzt und von Industrieunternehmen kommerzialisiert. Dr. Pang hat mehr als 60 Artikel in referierten Zeitschriften veröffentlicht und ein Buch über Laser-Schweißen mitverfasst.Er erhielt in 2020 den National Science Fund for Excellent Young Scholars Award.</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>Dr. Hong Wang hat seinen Doktortitel von der Beijing University of Technology erhalten. Derzeit ist Dr. Wang außerordentlicher Professor an der School of Materials Science and Engineering der Taiyuan University of Science and Technology, Volksrepublik China. Dr. Wang hat über 30 Veröffentlichungen in begutachteten Zeitschriften. Seine Forschung konzentriert sich auf Laser-Schweißen und additive Fertigung.</p>

&nbsp;<p></p>

<p>Dr. Linjie Zhang hat in 1995 seinen BSc-Abschluss in Schweißtechnologie und -ausrüstung vom Harbin Institute of Technology erhalten und promovierte in 2008 in Ingenieurwissenschaften für Materialverarbeitung an der Xi'an Jiaotong University. Dr. Zhang ist Professor an der School of Materials Science and Engineering der Xi'an Jiaotong University, Xi'an, VR China. Er hat über 100 Veröffentlichungen in begutachteten Zeitschriften und Konferenzbeiträgen sowie über 10 Patente im Bereich Laser-Materialverarbeitung. Seine Forschung konzentriert sich auf die Vorhersage und Kontrolle des Verhaltens von Schmelzbädern auf der Grundlage von CFD-Simulationen verschiedener Schweiß- und Additivfertigungsprozesse.</p><p></p>
<div><p>Diese Buch beschreibt systematisch das Schweißbadverhalten beim Laser-Schweißen und dessen Einflussfaktoren aus Perspektiven der Prüftechnologie, theoretischen Berechnung und Prozesssimulationstechnologie, des physikalischen Zustandsverhaltens von Schweißbädern sowie der Auswirkungen technischer Bedingungen auf das Schweißbadverhalten. Das Buch umfasst umfangreiche Forschungsleistungen, die in China auf diesem Gebiet erzielt wurden, einige davon repräsentieren die neuesten Spitzenforschungen des Autorenteams. Diese neuesten Forschungsanstrengungen beziehen sich hauptsächlich auf das Schweißbadverhalten beim Zweistrahlen-Laserschweißen, das Laserschweißen mit Zusatzdrähten, das Vollpenetrations-Laserschweißen von sehr dicken Teilen und das Laserschweißen unter Vakuum- und Niederdruckbedingungen. Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende sowie Forscher, die sich für das Laser-Schweißen interessieren.<br><br>Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.<br></p></div>
Untersucht Schlüsselloch- und Schweißbad-Dynamik in verschiedenen Laser-Schweißprozessen Verbindet mathematische Modelle, numerische Algorithmen der Laser-Schweißmodellierung und Prozessmechanismen Bietet nicht nur Richtlinien für Forschung im Bereich Laseranwendungen, sondern auch für die Entwicklung neuer Laser-Schweißprozesse?

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Differential Antennas
Differential Antennas
von: Yueping Zhang
PDF ebook
119,99 €
Systems Engineering
Systems Engineering
von: Emmanuel Hygounenc
EPUB ebook
126,99 €